- ABGB
- abbr.Allgemeines Bürgerliches Gesetzbuch
Dictionary of abbreviations. 2012.
Dictionary of abbreviations. 2012.
ABGB — ABGB, Abkürzung für das österreichische Allgemeine Bürgerliche Gesetzbuch … Universal-Lexikon
ABGB — ABGB, das; = Allgemeines Bürgerliches Gesetzbuch (für Österreich) … Die deutsche Rechtschreibung
ABGB — Basisdaten Titel: Allgemeines bürgerliches Gesetzbuch Langtitel: Allgemeines bürgerliches Gesetzbuch für die gesammten Deutschen Erbländer der Oesterreichischen Monarchie, Anlage zum kaiserlichen Patent vom 1ten Junius 1811 Abkürzung: ABGB Typ:… … Deutsch Wikipedia
ABGB — Allgemeines Bürgerliches Gesetzbuch EN General Civil Code (Aus.) … Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen
Allgemeines Bürgerliches Gesetzbuch — (ABGB) General Code of Civil Law Completed in 1811 and put in force the following year, the ABGB originally applied to the Austrian and Bohemian lands of the Habsburg Empire and to Polish Galicia. Though much amended and expanded through … Historical dictionary of Austria
Austria history: Acronyms and Abbreviations — ABGB Allgemeines Bürgerliches Gesetzbuch (General Code of Civil Law) BAWAG Bank für Arbeit und Wirtschaft (Bank for Labor and Economic Development) BZÖ Alliance for the Future of Austria (Bund für die Zukunft Österreichs) CP Christlichsoziale… … Historical dictionary of Austria
Allgemeines bürgerliches Gesetzbuch (Liechtenstein) — Basisdaten Titel: Allgemeines bürgerliches Gesetzbuch vom 1. Juni 1811 Kurztitel: Allgemeines bürgerliches Gesetzbuch Abkürzung: ABGB Art: Gesetz (Liechtenstein) Geltungsbereich … Deutsch Wikipedia
Bereicherung — Das Bereicherungsrecht ist ein Teilgebiet des Zivilrechts. Es wird auch als Kondiktionsrecht oder Kondiktionenrecht bezeichnet. Das Bereicherungsrecht befasst sich mit der Rückabwicklung rechtsgrundloser Vermögensverschiebungen. Die condictio war … Deutsch Wikipedia
Bereicherungsanspruch — Das Bereicherungsrecht ist ein Teilgebiet des Zivilrechts. Es wird auch als Kondiktionsrecht oder Kondiktionenrecht bezeichnet. Das Bereicherungsrecht befasst sich mit der Rückabwicklung rechtsgrundloser Vermögensverschiebungen. Die condictio war … Deutsch Wikipedia
Eingriffskondiktion — Das Bereicherungsrecht ist ein Teilgebiet des Zivilrechts. Es wird auch als Kondiktionsrecht oder Kondiktionenrecht bezeichnet. Das Bereicherungsrecht befasst sich mit der Rückabwicklung rechtsgrundloser Vermögensverschiebungen. Die condictio war … Deutsch Wikipedia